Bleib informiert über unsere aktuellen Events und Programme!

Lego Programmierkurse

Du hast Lust mit Lego einige Modelle aufzubauen und diese danach über den Computer selbst zu steuern? Lerne erste einfache Programmiergrundlagen kennen und steuere so Motoren, LEDs,… an, werte Sensordaten aus und erwecke dein Legomodell zum Leben! 
Wir bieten verschiedene Kurse mit und ohne Vorkenntnisse an. Wir programmieren mit LEGO Wedo, LEGO Spike und LEGO Mindstorms.

Nächster Termin: noch offen
Zielgruppe: 6-10 Jahre
Unkosten: 

Lötkurs für Kinder

Wir wollen interessierten Kindern das Löten näherbringen. Wie funktioniert es und was ist dabei zu beachten? Nach ersten einfachen Lötübungen werden wir einen Fliegenpilz oder eine Alienfigur mit LEDs und Widerständen, Kondensatoren und Transistoren bestücken und zusammenlöten. Außerdem werden wir einen digitalen Würfel aus den dazugehörigen elektronischen Bauteilen aufbauen. Mithilfe eines Bausatzes für eine Solarlampe werden wir uns dem Thema erneuerbare Energien widmen und die passende Platine dazu bestücken und löten.
Ich bin gespannt auf euer Feedback, ich freue mich schon jetzt mit euch in dieses Thema einsteigen zu dürfen!

Termin:  offen

Babysitter Workshop

Ein Kurs für alle ab 13 Jahren, die sich als Babysitter qualifizieren wollen und Sicherheit im Umgang mit Babys und Kleinkindern bekommen möchten. Im Workshop erarbeiten wir Rechtliches und Organisatorisches, altersentsprechende Bedürfnisse, Pflege, Ernährung und Beschäftigung der Kinder, sowie Grundlagen der 1. Hilfe und Verhalten in Notfällen.
Der Kurs schließt mit einem Babysitter-Zertifikat ab.

Nächster Termin: in Planung

Programmieren mit dem Calliope mini

Wir programmieren einen Mikrocontroller. Dabei nutzen wir den Calliope mini, der extra für den Einstieg in die Programmierung konzipiert wurde. Wir schreiben erste Programme, lesen Sensordaten aus, steuern Motoren an und geben optische und akustische Signale als Feedback für den Benutzer.
Wir programmieren z.B. ein Klavier, einen Kopfrechentrainer, senden Morsebotschaften und verwenden den Lage/Beschleunigungssensor des Calliope mini für ein Bewegungsspiel.
Dadurch lernen wir spielerisch den Umgang mit Schleifen, Entscheidungen und Bedingungen.

Termin:  in Planung

Ferienprogamm

Kinderbetreuung zur abwechslungsreichen Feriengestaltung.
Nächster Termin: in Planung 

Mathe in der Kirche

Neues Forscherprogramm …

ich bin ich und du bist du

Ein pädagogisches Konzept für Kinder im Alter von 6-11 Jahren. Zur Durchführung in Kinderhorten.
Nähere Infos folgen. 

Starke Kinder - schlaue Köpfe

Forscherkurse in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. Grundlage ist ein heilpädagogisches Konzept.